Wichtig ist das schnelle und sichere Erreichen des Einsatzortes

Florian 12/1: "Leitstelle für Florian 12/1!“
Leitstelle: "Hier Leitstelle!"
Florian 12/1: "Wir können leider unseren Einsatz nicht beginnen, da wir einen Defekt am Fahrzeug haben."
Leitstelle: "Was ist denn defekt?"
Florian 12/1: "Unser linker Außenspiegel!"
Leitstelle: "Na, dann können Sie doch noch zum Einsatz fahren!"
Florian 12/1: "Leider nicht - unser Auto liegt drauf!"
Leitstelle: "Ihr ward wohl wieder zu Einsatzgeil?"

Unser Helm Modell Türk-deutsch

Kommandant: Habt ihr auch die Schlauchbrücken ordentlich verlegt?
Feuerwehrmann: Klar Chef, du kennst uns doch
Kommandant: Leider deswegen frag ich ja weil ich Weiß das ihr Pfuscher seit.
Feuerwehrmann: Glaub es uns doch es ist aller sauber verlegt, auch für den Zug
Kommandant: Wie für den Zug? Ich schau mir das lieber mal an.

Kommandant: Hast du ach was unter die Stützen gelegt das die Straße nicht beschädigt wird
Fahrer: Natürlich
Kommandant: Ein Unterlegholz ist aber noch am Auto
Fahrer: Ich hab was anders untergelegt

Wichtig ist auch die Ruhe zu bewahren...



Auch bei der ersten Hilfe bewegen wir uns auf einen hohen Niveau

Sanitäter: Ich glaub dem ist nicht mehr zu helfen
Kommandant: Egal Wiederbelebung fortsetzen bis der Notarzt da ist!!!
Sanitäter: OK Chef!

Es sind in letzter Zeit falsche Feuerwehrleute unterwegs! Nachfolgendes Bild zeigt wie diese zu erkennen sind

|